|
|
Sicherheit der Datenübermittlung
Das von bei Mahnung-Online eingesetzte SSL-Protokoll ermöglicht eine sichere Datenkommunikation zwischen dem Server auf dem die Formulare des Online-Mahnverfahrens gespeichert sind und Ihrem Webbrowser. Die Eingabe von Daten in Formulare des Online-Mahnverfahrens ist damit vor unberechtigten Zugriffen geschützt. Es wird somit verhindert, dass die Datenkommunikation zwischen Ihrem Web-Browser und unseren Internet-Formularen von Dritten angezapft wird. Die von Ihnen in den Formularen von Mahnung-Online eingegebenen Daten werden von dem Online-Mahnsystem automatisch per E-Mail an uns versendet. Damit die Daten bei der Versendung nicht von Dritten gelesen werden können, werden die Daten mittels PGP verschlüsselt und übertragen. Die Entschlüsselung der E-Mails wird von uns zu Ihrer Sicherheit erst offline an unserem Rechner vorgenommen.
Benutzernamen und Kennwörter
werden von uns eigenhändig vergeben und installiert.
Die
Formulardaten werden in mehreren getrennten Teilen versendet. Damit wird einem Zugriff auf
die Gesamtheit der für die Erwirkung eines Mahnbescheides notwendigen Daten
entgegengewirkt.
Jeder Rechtsanwalt ist verpflichtet bei jeder Ihrer Angelegenheiten in Ihrem Sinne tätig zu werden. Dazu gehört auch, alle Daten vertraulich zu behandeln. Gem. § 43a II BRAO ist jeder Rechtsanwalt zur Verschwiegenheit verpflichtet. Diese Pflicht bezieht sich auf alles, was dem Rechtsanwalt in Ausübung seines Berufes bekannt geworden ist. Die Verpflichtung zur Verschwiegenheit gilt
ebenfalls für alle Mitarbeiter der Rechtsanwälte.
Alle Angaben wurden
nach bestem Wissen zusammengestellt, sind aber ohne Gewähr! |
|
. |